...und noch ein norwegisches Seepferdchen
Regen, Regen und der Pegel steigt

***Überarbeitet am 23. August - da endlich stabiles Internet ***
Der Regen war unverhältnismäßig viel. Die Kommune kam mehrmals zum Campingplatz und hat den Pegel gemessen. Der viele Regen hat mich persönlich mürbe gemacht. Die Kinder hatten eine gute Zeit: Malen, Basteln, Schwimmen. Der Tag war ruhig, so sind wir am Vormittag einkaufen gegangen, natürlich mit einem Abstecher zu unserem neuen Lieblingscafé (die Kinder haben hier in Ruhe malen können), danach heim in die Hütte. Pfannkuchen! Die Kinder haben sich für abends Garnelen, Salat und Pommes gewünscht. Immer wenn wir ein Backofen haben, werden wir versuchen dass auch so umzusetzen.
Wie mit Hanna vereinbart sind wir nochmals zum Schwimmen gegangen. Hanna wollte unbedingt ihr Seepferdchen wie Amelie schaffen. Also rein ins Vergnügen und sie hat es natürlich auch geschafft.
Mit Sorge habe ich die Thule Box begutachtet (aufgemacht habe ich sie nicht, denn ich wusste bereits, dass kann kein Membran über mehrere Tage hinweg aushalten). Wir wollten zu dem Nationalpark mit den Rentieren, aber es sollte dann natürlich alles anders kommen. Das Wetter und "End-Of-Season" machen die Planungen vom Vortag durchaus schnell zu Nichte (aber dazu später mehr). Ich habe noch die Wäsche gemacht und bereits die Abreise für den nächsten Tag vorbereitet.