Fahrt nach Preikestolen
schöne Tour nach Preikestolen und viel Glück...

Kocher raus und nach dem Zeltaufbau direkt mit dem Kochen begonnen und hier beginnt bereits die erste "kleine" Panne. Der Kocher hat einen Deckel (ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Windschutz ist). Jetzt sollte man wissen, dass ich in meiner Ausbildung eine Gas Unterweisung hatte und mein Ausbilder niemals müde geworden ist uns auf die Gefahren von Gas hinzuweisen.
So ist die Gasflasche auch ausserhalb vom VW Bus angebracht. Gaskocher angeschlossen und los ging es mit dem Kochen. Nach einer Weile (zwischenzeitlich habe ich noch den Bus ausgeräumt und nach den Kindern gesehen) hat der Deckel zum Brennen angefangen. Mit viel Mühe habe ich das Feuer löschen können, Problem war, dass das Feuer direkt auf Schlauchhöhe war. Da hatten wir extremes Glück - die Kinder habe nichts davon mitbekommen.
Wir sind früh ins Bett gegangen, aber erneut hatten wir heftige Stürme. Die Kinder konnten ruhig schlafen, aber ich hatte nur 3 h Schlaf hinter mir. Nichtsdestotrotz ging es endlich auf den Preikestolen.
Übrigens L.S. danke für den Anhänger - ich finde da hat er schon die ersten Dienste für uns erwiesen. :-). Es sollte aber noch weitergehen...