...der Sonnen entgegen...

18. August 2021

weiter Richtung Norden

Der Wetterbericht hat keine guten Nachrichten für uns, so habe ich am Montag spontan entschlossen, nach einem Tag Trondheim weiterzufahren. Der Manager vom Apartmenthaus war nett und hat uns keine Kosten für die bereits bezahlte 2. Nacht berechnet. E

So konnten wir entspannt die Reise antreten. Das erste Ziel sollte Grong sein, hier ist das Zentrum oder der Startpunkt vom größten Wildlachs-Ressort Europas. Normalerweise kann man sich hier vor Anglern wohl nicht retten. Aktuell ist wenig los.

Der Mitarbeiter von der Touristen Information musste lachen, als ich ihm sagte, dass ich bitte nicht Lachs fischen möchte, sondern gerne auf Forellen gehe. Er gab mir einige Tipps und wir sind weiter Richtung Norden gefahren.

Den Kindern hatte ich den Familienpark versprochen, da wir super vorangekommen sind. Ging es direkt in den Park. Was soll ich sagen, es war nichts los, die meisten Sachen haben erst gar nicht aufgemacht (Kletterpark,...). Das Wichtigste für die Kinder waren die Tiere.

Die Elche, Rentiere (die sich beim Laufen übrigens wie FlipFlops anhören) und natürlich der Bär.

Amelie hat ein gutes Gespür um Tiere zu entdecken, den Luchs hatte sie direkt entdeckt. Auch hier in Norwegen werden die Luchse ausgebildet, so wie es im Bayerischen Nationalpark der Fall ist. Die Kontroverse bzgl. der Auswilderung und Neuansiedelung ist wohl auch hier in Norwegen ein Thema.


Kurz zum Park: würde ich nochmal hinfahren. NEIN. Warum? Ich denke nicht, dass die Bären richtig gehalten werden geschweige denn haben die Tiere in einem Gehege etwas zu suchen. Nach meinem Praktikum im Tierpark, wollte ich lange nicht mehr in einen Zoo oder dergleichen wieder als Besucher vorbeischauen. Der Familienpark hat auf jeden Fall dazubeigetragen wieder einen großen Bogen um solche Parks zu machen. Im Park haben wir eine Deutsche (ausgewandert vor 11 Jahren nach Norwegen) getroffen. Sie hat mir wertvolle Tipps gegeben und vor allem gesagt, dass wir die Nordlichter jetzt schon sehen können. Eine App sagt dies ziemlich gut voraus. Nach der App müsste es ab nächster Woche ggf. schon klappen.

Der Wert 4 muss erreicht werden. Der Mitarbeiter der Touri Info hat uns einen Campingplatz empfohlen, den haben wir auch angesteuert. Gleichzeitig hat er uns vor den nächsten Tagen gewarnt. Es ist mit erheblichen Regenfällen über mehrere Tage zu rechnen. So habe ich mich entschlossen die Route ein wenig anzupassen. Übernachtung von Dienstag auf Mittwoch am Campingplatz und dann in einer Hütte die Tage zu überbrücken....

28. September 2021
...alle seekrank
27. September 2021
... es bleibt spannend
25. September 2021
... ist der Bus zu lang und zu hoch?
25. September 2021
... Einkaufen - Spielen - Icebar
23. September 2021
... auf nach Tromsø
23. September 2021
... Wanderung ....
23. September 2021
...mit dem Katamaran zur russischen Mienenstadt
23. September 2021
... erster Flug für die Kinder
23. September 2021
Einpacken - Auspacken - Einpacken
16. September 2021
... die Ereignisse überschlagen sich