Tierarztpraxis, 3 Kälber und Game Over

5. September 2021

... die Fähre fährt nur noch 2 mal am Tag :-/

Wir starten den Tag gemütlich. In Ruhe frühstücken und plötzlich stehen die 3 Kälber von Tino vor der Türe. Sie wollten wohl Pfiad di sagen.

Die Kinder sind natürlich gleich raus und ich habe währenddessen klar Schiff gemacht, damit es endlich losgehen kann.

Andenes wir kommen - mit der Hoffnung endlich auf die Wal-Fahrt zu gehen. Sarah und Tino sind schon zur Arbeit, als wir losfahren. Zur Verabschiedung sind wir zu Sarah in die Tierarztpraxis gefahren. Die Praxis war voll und wir mussten ein wenig warten. Sarah hat es sich nicht nehmen lassen - ihre gesamte Praxis den Kindern zu zeigen (mir war es ein wenig unangenehm, weil ja die Praxis voll war).

Ok, erst wiegen, dann OP, dann Zahnbehandlungszimmer, .... große Freude der Mädels. Am Ende gab es noch ein paar Spritzen für die Badewanne (die wir erst wieder daheim nutzen werden).

Das gesamte Behandlungszimmer hat uns verabschiedet und fand es amüsant.

Es war ein sehr schöner Aufenthalt bei Familie Schott und wer weis, vielleicht kommen wir ja wieder zurück.

Auf gehts Richtung Gryllefjord - hier geht die Fähre nach Andenes. Während der Fahrt habe ich nochmals mit der Whale-Watching Firma telefoniert - bisher sieht es gut aus. Ok  - dann bleiben wir dem Plan treu.

Leider haben wir die Fähre verpasst und wir mussten auf die 19 Uhr-Fähre warten. Das Aufstelldach haben wir aufgeklappt und ein ruhiges Plätzchen gesucht. Die Zeit haben wir zum Schwammerlsuchen und Fischen genutzt. Eine große Rotkappe haben Leonie und Hanna gefunden. Beim Fischen waren wir erfolglos.

Die Fähre ist gekommen und wir waren dabei. Auf dem Schiff waren fast nur Deutsche, Österreicher und eine Norwegische Familie. Was dann kam, war für uns alle extrem anstrengend und sollte für die nächsten Tage alle Pläne revidieren.

Vorweg - jeder der den Film "Wolf of Wallstreet" kennt, kann sich ggf. an die Szene erinnern in der Leo. d. C. den Kapitän überredet, dass so ein bissl Sturm eine Überfahrt nicht stoppen könne. Ihr wisst ja was dabei rauskam.


So nun zu unserer Überfahrt - wir sind von den Lofoten wegen Sturmwarnung runter und ich habe die letzten Tage sehr wohl den Wetterbericht geprüft. Keine Sturmwarnung - ja Wind, aber kein Sturm!

Das Meer war extrem "aufgeputscht" die Fähre hatte extreme Probleme bei der Überfahrt. Die Kinder haben Angst bekommen und ich hatte nie Bedenken, dass der Kapitän uns nicht nach Andenes bringt. Jedoch wollte ich nicht, dass die Kinder mit einem schlechten Gefühl jemals wieder ein Schiff betreten. Irgenwann sind die Kinder dann doch eingeschlafen. Die Einfahrt nach Andenes war zwar atemberaubend - jedoch war es durchaus eine Herausforderung alle drei Kinder aufzuwecken und ins Auto zu bekommen.

Geschafft. Jetzt mit den 3 seekranken Kindern zum Campingplatz. Gefunden. Das Wetter hat sich schnell geändert. Ich habe eine Mulde für den Bulli gesucht. Perfekt und von der Windrichtung stand ein großes Wohnmobil. Ich war mir relativ sicher, dass das passen würde. Die Kinder waren extrem brav und ich habe das Auto innerhalb von einer Rekordzeit schlaffertig gemacht. Nochmals den Wetterbericht gecheckt und dann den Wecker gestellt. Die Mädels sind schnell eingeschlafen.


Nachdem ich kurz durchschnaufen konnte, war mir schnell klar. Wir werden keine Wal-Fahrt machen. Auf gar keinen Fall möchte ich, dass die Kinder Angst vor Schiffen, Fähren oder dem Wasser bekommen. Aber was mache ich? Fahre ich nochmals mit der Fähre zurück oder nehme ich einen 250km (entspricht ca. 3h) Umweg in Kauf? Ich habe mich für Letzteres entschieden. Heißt, Wecker ausgemacht. Kinder schlafen lassen, im warmen Aufenthaltsraum in Ruhe frühstücken, den Spielplatz in Andenes besuchen und dann zum Haus nach Dajlford fahren.... Plan steht - jetzt schnell schlafen legen.


Der Sturm kam mit fast 60 km/h und Hagel zurück. Schnell Amelie in der Nacht aufwecken - Aufstelldach zumachen, Kinder neu stapeln und weiterschlafen. Für mich war es eine kurze Nacht - die Kinder konnte aber gut schlafen.

28. September 2021
...alle seekrank
27. September 2021
... es bleibt spannend
25. September 2021
... ist der Bus zu lang und zu hoch?
25. September 2021
... Einkaufen - Spielen - Icebar
23. September 2021
... auf nach Tromsø
23. September 2021
... Wanderung ....
23. September 2021
...mit dem Katamaran zur russischen Mienenstadt
23. September 2021
... erster Flug für die Kinder
23. September 2021
Einpacken - Auspacken - Einpacken
16. September 2021
... die Ereignisse überschlagen sich