erster Schnellfall - Bauernhof

1. September 2021

...wo ist denn bitte der nächste Supermarkt

Wir sind nach einer erholsamen Nacht (trotz heftiger Regenfälle und Sturm) spät aufgestanden. Ich wollte zum nächsten Supermarkt, damit wir die nächsten Tage gut versorgt im Haus bleiben können. Tino gab uns ein paar Tipps und wir mussten fast bis nach Tromso fahren. Der Supermarkt hat mich an den Mandala daheim erinnert. Gute und biologische Ware und gemütlich! Die Fahrt von fast einer Stunde hat sich rentiert. Ein Postamt habe ich nicht finden können.


Hier ein paar Informationen zum Bauernhof. Er wurde 1936 erbaut und 2016 von der deutschen Familie (Sarah und Tino) gekauft. Sarah ist hier Tierärztin und Tino Tierpräparator (wir sind morgen in seine Werkstatt eingeladen worden). Der Bauernhof hat fast 200 Schafe, ein paar Kühe, Hunde und Giggerl. Die Kinder dürfen sich alles anschauen und es ist ein großer Abenteuerspielplatz. Regen hin oder her. :-). Gummistiefel raus und schon ging es los. Ca. 300 m vom Haus entfernt gibt es drei Elche - heute haben wir die Spuren entdeckt und ich würde mich für die Kinder freuen, wenn wir sie nochmals zu Gesicht bekommen würden. Sarah und Tino haben 4 Kinder und eines der Kinder ist 6 Jahre alt. Mittwochs ist keine Schule hier im Dorf, so dass er den ganzen Tag bei uns war. Die Kinder hatten ihre Freude und Iljo konnte sein Deutsch wieder ausprobieren. Es war schön den Kindern zuzuhören, wie sie sich gegenseitig gefragt haben, ob sie Peppa Wutz, Paw Patrol oder Michel von Lönneberga kennen. Bei Michel hat Iljo verneint, den würde er nicht kennen. Ich habe den Kindern dann erklärt, dass der Michel hier Emil heißt und er deswegen ihn nicht gleich erkannt habe.

Immer wenn wir in einem Haus sind, können die Kinder sich das Essen frei auswählen und sie wissen mittlerweile genau, wozu wir z.B. einen Backofen usw. benötigen. So war heute Schitzeltag :-). Die Kinder waren dann bei den Giggerln und haben Eier geholt. Die haben wir dann gleich zu einem Waffelteig verarbeitet. Die Freude war groß.

Zwischendurch habe ich nochmals bei der Whale Watching Firma angerufen. Die haben mir gesagt, dass es unter Umständen auch eine Stunde vor Abfahrt zu einer Absage bzgl. schlechtem Wetters kommen kann. Ich habe uns jetzt für Samstag angemeldet. Aktuell sieht es noch gut aus und ich hoffe, dass es sich rausgeht. Die Kinder wollen es unbedingt machen. Freitag Hinfahrt / Samstag Whale Watching / Sonntag Rückfahrt zum Haus überhalb von Tromso.

Wir stellen uns bereits auf Schneefall ein - die Schneefallgrenze ist schon extrem niedrig und ich gehe davon aus, dass wir am Nordkap bereits eine Schneeballschlacht machen können. Die Berge haben bereits alle weiße Gipfel.

Ich freue mich auf eine Skisaison mit den Kindern. Leonie wird diesmal auch schon voll dabei sein können.


28. September 2021
...alle seekrank
27. September 2021
... es bleibt spannend
25. September 2021
... ist der Bus zu lang und zu hoch?
25. September 2021
... Einkaufen - Spielen - Icebar
23. September 2021
... auf nach Tromsø
23. September 2021
... Wanderung ....
23. September 2021
...mit dem Katamaran zur russischen Mienenstadt
23. September 2021
... erster Flug für die Kinder
23. September 2021
Einpacken - Auspacken - Einpacken
16. September 2021
... die Ereignisse überschlagen sich